Besetzung
Hier eine Vorstellung der aktuellen Stuntmänner.
Rodney Harley
(Bass, Gesang)
Es gibt gute Bassisten - und es gibt schlechte Sänger. Doch Rodney Harley, Bassmann der UNKNOWN STUNTMEN, gehört ohne Zweifel zu den Herausragenden seines Fachs. Schon seit den sechziger Jahren verwandelt der in England geborene Schotte die renomiertesten Clubs Deutschlands in berüchtigte Groove-Burgen. Wer Rodney spielen sieht, der kann nicht nur einen alten Hasen bei der Ausübung seines Handwerks bestaunen, sondern wird unweigerlich durch seine Interpretationen der unterschiedlichsten Grooves - von Wilson Picket und den Beatles bis zu AC/DC und Britney Spears - in den Bann gezogen. Denken Sie sich nichts, wenn Sie plötzlich entmenscht loszappeln müssen: Mr. Harley versteht das.
Thomas Riegl
(Gitarre, Gesang)
Nur wer hochmusikalisch, stilsicher und vielseitig ist, kann jemals ein UNKNOWN STUNTMAN werden. Thomas Riegl erfüllt all diese Kriterien. Gitarre, Banjo und Ukulele spielt er locker aus dem Handgelenk. Ein echter Brüller sind seine Stimm-Imitationen. Von Rudi Carell bis zum australischen Didgeridoo hat Thomas wirklich alles drauf.
Thommi Stephan
(Klavier, Akkordeon, Gesang)
Klavier und Keyboards sind zwei Paar Stiefel - und Thommi Stephan hat sie beide an. Dank seiner klassischen Ausbildung macht ihm am Klavier so schnell keiner was vor - und das macht ihn zu einem sehr wertvollen Teil der UNKNOWN STUNTMEN. Doch mit Hammond-Orgel oder Sampler kann Thommi genauso gut umgehen, was er bei Bands wie IGNANT OIL, ERZ, Ballroom Busters, 4 Miles West, Rolling Suitcase, Bagaloots und vielen anderen zeigte und zeigt.
Peter Lautenschlager
(Schlagzeug)
Diesen Musiker als bizarr zu bezeichnen wäre eine gnadenlose Verharmlosung. Genau auf den Punkt, ein Motor der einmal angeworfen so schnell nicht mehr zu stoppen ist. Es wurde berichtet dass das einzige was mehr Spass macht als Pete beim Schlagzeugspielen zuzuhören sei ihm dabei zuzuSEHEN. Wer nun aber denkt der Kerl würde an seiner Schießbude nur rumblödeln irrt gewaltig. Hier ist ein Profi bei der Ausübung seines Handwerks zu beobachten, der nicht nur sein Instrument von der Pieke auf gelernt hat sondern sein Leben dem Spass am Musikmachen verschrieben hat. Na ja, radeln tut er auch. Außer bei den Stuntmen ist Pete bei jeder zweiten süddeutschen Band zu hören bei der Frank nicht mit spielt.
Frank Fischer
(Gesang, Mundharmonika, Gitarre)
Mit diesem neuen Sänger (er ist erst seit 2008 dabei...) ist den Stuntmen mal wieder ein richtig fetter Fisch ins Netz gegangen. Als ausgebildeter Sänger kneift Frank vor keinem Stunt, mit seiner Bühnenerfahrung lassen sich Bücherwände füllen, und wenn er in die Bluesharp beisst, tropft heisses Öl aus den kochenden Lautsprechern. In zahlreichen Bands steht Frank praktisch pausenlos auf der Bühne, lebt und fühlt die Musik wie kein zweiter. Cooler Hund meinen die einen, Rock 'n Roll Rampensau die anderen. Überzeugen Sie sich selbst, dass hier ein wahrer Gefahrensucher das Erbe unserer bisherigen Sänger antritt!